Rekrutiert zu werden braucht Zeit
Ein erfolgreich absolvierter Rekrutierungsprozess ist das Resultat von harter Arbeit, Disziplin und Zeit. Es gilt Hürden & Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen und auch mit Enttäuschungen umzugehen. Erfahrung, der richtige Zugang zu Coaches und ausgezeichnete Kommunikation sind die Schlüssel zum Erfolg.
- Anzahl Sportarten
25
- Anzahl College-Ligen
10
- Sportler am College
300+
- Jahrelange Erfahrung
10+
- Verfügbare Stipendien
Teilstipendien oder Vollstipendien (+ Taschengeld)
- Empfohlener Start - Rekrutierungsprozess
24 Monate vor College-Start
- Unsere Vermittlungspakete
Start: Chanceneinschätzung
Um welche Sportart es sich handelt & das sportliche Niveau sind ausschlaggebend für die Höhe des möglichen Stipendiums in den USA.
Zusätzlich zu deinen sportlichen Leistungen (Rankings, Bestzeiten, Punkte, etc.) zählen deine schulischen Leistungen, sowie deine Ergebnisse bei den College-Tests. Einer der mitentscheidenden Faktoren: wie passt dein Profil zum Team und der Uni ganz allgemein?
Ziel: Stipendienangebot
Verschiedenste College-Regeln und finanzielle Möglichkeiten der Unis machen die Sache nicht einfacher: Es gibt die eindeutigen "Full-Ride" Stipendienkandidaten und den "Walk-On" Sportler, der zwar im Team ist, aber kein sportliches Stipendium erhält. Um für ein Team rekrutiert zu werden und ein Stipendium in Frage zu kommen, sind folgende Dinge entscheidend:
- NCAA spielberechtigt oder NAIA spielberechtigt (Wettbewerbslizenz)
- Akademische Voraussetzungen erfüllt
- Angebote erhalten & ein Commitment abgegeben
- Studentenvisum rechtzeitig beantragt & erhalten



Der Rekrutierungsprozess - in 3 Phasen unterteilt

Phase 1:
Vorbereitung
Nach Unterzeichnung des Vermittlungsvertrags machen wir uns direkt an die Arbeit. Wir arbeiten an deinem Rekrutierungsprofil - das Herzstück deines Rekrutierungsprozesses und sehr wichtig für College Trainer: Videos, Bilder, schulische Leistungen und sportliche Daten.
Transparenz und Information wird bei uns großgeschrieben. Deshalb gibt es Zugang zu deinem persönlichen Account.
Phase 2:
Kontaktaufnahme mit Coaches
Ohne Zweifel, der aufregendste Teil des Rekrutierungsprozesses. Nur der sportliche Level alleine reicht nicht: Timing und unser Netzwerk an Coaches sind entscheidend, aber auch, dass du genau weißt wie du dich gegenüber Trainern zu verhalten hast.
Alles dem Ziel untergeordnet, dass du konkrete Angebote erhältst.


Phase 3:
Finale Schritte vor Abflug
Sobald du dich dafür entschieden hast ein Angebot anzunehmen, sind wir gefordert dich durch die finalen Schritte zu begleiten: Unterzeichnung der Verträge mit der Uni, Erhalt der Spielberechtigung (NCAA oder NAIA) und dass du nicht Gefahr läufst, die Regeln zu verletzen. Erfüllung aller Anforderungen an deine Uni-Bewerbung und stressfreier und sicherer Erhalt deines F-1 Studentenvisums.
Sichere dir ein Sport-Stipendium

Wir sind eine Vermittlungsagentur, denen das Betreuungsverhältnis und der enge Kontakt zu Sportlern und Eltern sehr wichtig ist. Die Zufriedenheit der Kunden gibt uns recht.
Die Vielzahl der U.S. Colleges mit eigenen Sportabteilungen und Stipendien ist beeindruckend.
Ein Studium in den USA ist teuer; vor Abzug deines zukünftigen Stipendiums. Ganz egal ob dein Stipendienangebot aus einem sportlichen und/oder einem akademischen Stipendium besteht, die verbleibenden Kosten sinken erheblich.
Hast du weitere Fragen?
Wir stehen gerne für ein unverbindliches Gespräch über deine Voraussetzungen und Chancen zur Verfügung! Schreibe uns eine Nachricht und wir melden uns in Kürze bei dir.
Schreibe uns